Warum sich als Führungskraft mit Hochbegabung beschäftigen?, mit Tanja Sauer | Podcast „Positiv Führen“

CHRISTIAN THIELE

0  KOMMENTARE

Warum und Wieso

Mehr Leistung, Motivation, Elan und Glück – in der Arbeit und im Leben.

Darum geht es in meinem Podcast. Für Führungskräfte und alle, die irgendwie in Verantwortung sind. 

In dieser Folge

In dieser Folge spreche ich mit Tanja Sauer, Lehrerin, Begabungspädagogin, Gründerin von Clever & Stark und Co-Autorin unseres gemeinsamen neuen Buches „Ist mein Kind hochbegabt?“ (Gräfe & Unzer, 2025), über ein faszinierendes Thema: Hochbegabung – und was sie für das Berufsleben, für Führung und Zusammenarbeit bedeutet.

Tanja erklärt, was Hochbegabung wirklich ist (und was nicht), warum viele Hochbegabte gar nicht wissen, dass sie es sind – und was Führungskräfte davon haben, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Wir sprechen darüber,

  • wie sich Hochbegabung im Arbeitsalltag zeigen kann – und warum manche Hochbegabte im Beruf „Bremser“ oder „Störenfriede“ wirken, obwohl sie eigentlich Innovationsmotoren sein könnten,
  • mit welche Mythen und Vorurteilen über Hochbegabte endlich mal aufgeräumt gehört,
  • wie du als Führungskraft erkennen kannst, ob du vielleicht selbst – oder jemand in deinem Team – überdurchschnittlich begabt ist,
  • und warum es manchmal schwieriger ist, zu schlau als zu dumm zu führen…

Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören!

Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. 📧 Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com

Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über ⭐️ Sternchen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke!

Sämtliche weitere Folgen hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen.
---

Einige Links zu dieser Folge:

👇🏼 Tanja Sauers Websitewww.cleverundstark.de

🌠 Tanja auf Instagramhttps://www.instagram.com/cleverundstark/

🤝 Tanjas LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/tanja-sauer-82470897/

📒 Tanjas (und mein) neues Buch “Ist mein Kind hochbegabt? Was begabte Kinder brauchen und wie wir sie fördern können" (GU Verlag, 2025), https://gu.de/products/80097-ist-mein-kind-hochbegabt?srsltid=AfmBOopLZA2knzgcgxDDjScuB0CEytu22cVrrlkvjEL6RHtMitQ-aS

💡 Für dich vielleicht spannend:

🗓️ Mein nächster Positive Leadership-Workshop Mitte November nahe München: positiv-fuehren.com/termine 💌 Meinen Newsletter abonnieren: positiv-fuehren.com/newsletter

P.S.: Alleine ist man ja nix! Gruß und Dank 🙏 gehen daher raus an:

  • Dich, liebe Tanja Sauer, für Deine Offenheit und Expertise!
  • Marion Jacobi und Christoph Tampe für Redaktion, Inspiration, Produktion und so weiter – herzlichen Dank Euch!
  • Verena Lorenz für das Coverdesign (https://www.verenalorenz.com))!
  • meine Coachees, Teilnehmenden an meinen Trainings, Teamentwicklungen etc. für das Vertrauen und die vielen Erfahrungen, die Ihr mit mir teilt!
  • Euch, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer für Eure Zeit und Aufmerksamkeit – und für Bewertungen, Feedbacks etc.!
  • meine AusbildnerInnen, Lehrtrainer etc., von denen ich so viel lernen durfte und darf!
  • und Christiane für… na überhaupt halt und immer wieder! 

Auf bald und auf Wiederhören, -sehen, -lesen!

Mit positiven Grüßen

Christian Thiele

P.S.: Du machst, Ihr macht, Sie machen das gut!

Sei der Erste, der den Beitrag teilt!

Christian Thiele

ÜBER DEN AUTOR

Mehr Leistung, Freude, Gesundheit und Sinn, mit den Methoden der Positive Leadership: Darum geht es mir in meiner Arbeit als Coach, Trainer, Teamentwickler und Vortragsredner. Für Führungskräfte, Teams und Organisationen. Verliebt, verlobt und bald verheiratet mit Christiane. Vater. Skitourengeher.

Das könnte Ihnen auch gefallen: 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner